Faserablage für Carbon Prefoms in der Medizin – mehrlagig mit modernster Technologie
Der Medizinbereich ist zwangsläufig mit dem Menschen verbunden. In der Folge werden enorme Anforderungen an Hilfsmittel (Orthesen und Prothesen) und Geräte im Bereich der Medizintechnik gestellt.
Im Gegensatz zu anderen textilen Herstellungsverfahren können mittels dem TFP (Tailored-Fiber-Placement) Verfahren die Faserstränge zielgenau und damit in beliebig gekrümmten Ablagepfaden und sehr kleinen Radien verlegt werden. Unsere Technologie ermöglicht einen Lagenaufbau je Halbzeug bis zu 7mm. Dies entspricht ca. 14-16 Faserlagen.
Die endkonturnahe Herstellung der textilen Fasergelegen und Carbon (Preforms) Halbzeuge ist in jeder beliebigen Form möglich ist und nahezu abfallfrei.
- Ob kundenspezifische Anfertigung oder Industrieserien – die zielgenaue Faserverlegung mittels CNC- Technologie ermöglicht es uns die Ideen der Kunden individuell umzusetzen.
- Qualitätssicherung wird bei TFP großgeschrieben
- Textillieferanten und ihr Portfolio (Fasertypen, Stickgarn, Trägermaterial usw.) werden genauestens ausgewählt und auf die Kundenwünsche abgestimmt
- Funktionsintegration wie Heizleiter, Sensortextilien und vieles mehr
- Just-in-Time-Lieferung möglich
- Bequeme 3 D-Umsetzung von flexiblen textilen Halbzeugen
- Die flexiblen textilen Halbzeuge können problemlos in 3D umgelegt werden
- Fasermaterial lässt sich auf die Weiterverarbeitung (duro- oder thermoplastisch) abstimmen. Freie Materialauswahl: Carbonfasern können beispielsweise auch mit einem definierten Epoxidharz-Anteil oder Mischungsanteilen wie PP, PEEK und PA6 verarbeitet werden.